Unter "Ratenkredit" versteht man einen Kredit, der in immer gleichbleibend hohen Teilzahlungen ("Raten") zurückgezahlt wird. Konsum- oder Verbraucherkredite sind meist klassische Ratenkredite.
Sie brauchen einen Ratenkredit? Lendo holt für Sie innerhalb von 24 Stunden kostenlos Ratenkredit-Angebote von verschiedenen österreichischen Banken ein. So ersparen Sie sich den Weg zu den Banken und müssen nur eine einzige Kreditanfrage stellen.
Geben Sie die gewünschte Kredithöhe, Laufzeit und den Verwendungszweck für Ihren Kredit ein
Beantworten Sie Fragen zu Ihrer Person, Ihrem Einkommen & Ihren Ausgaben
Das war's schon! Nun berechnen die Lendo Bank-Partner Kreditangebote für Sie, die Sie innerhalb eines Werktages in Ihrer Lendo Inbox vorfinden und einfach vergleichen können.
Sagt Ihnen ein Angebot zu, können Sie Ihren Privatkredit direkt über Lendo abschließen.
Bevor Sie einen Ratenkredit aufnehmen sollten Sie Angebote von mehreren Banken einholen und diese miteinander vergleichen. Die Konditionen können sehr unterschiedlich sein. Nur durch einen Kreditvergleich können Sie sicher sein, den günstigsten Anbieter zu finden.
Bitte bedenken Sie, dass Ihre Konditionen immer von Ihren Anforderungen (Kreditzweck, Kredithöhe, Kreditlaufzeit), Ihren Voraussetzungen (u.a. Bonität) sowie von den einzelnen Banken abhängen. Einige exemplarische Beispiele:
Beispiel 1 | Beispiel 2 | Beispiel 3 | |
Kredithöhe | 9.980 € | 10.000 € | 12.000 € |
Kreditlaufzeit | 64 Monate | 84 Monate | 120 Monate |
Monatliche Rate | 175,00 € | 133,69 € | 99,36 € |
Nominalzinssatz variabel | 2,80% p.a. | 2,30% p.a. | 2,90% p.a. |
Bearbeitungsgebühr | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Kontoführungsgebühr | 53,75 € p.a. | 12,50 € je Quartal | 396,00 € |
Sonstige Gebühren | 20,00 € | 21,00 € | 0,00 € |
Effektiver Zinssatz | 4,0% p.a. | 3,4% p.a. | 3,7% p.a. |
Gesamtrückzahlungsbetrag | 11.058,51 € | 11.219,20 € | 11.923,20 € |
Ratenkredit ist nicht gleich Ratenkredit. Achten Sie beim Vergleich der Angebote auf folgende Parameter:
Sollzinssatz: Der Sollzinssatz (oder Nominalzinssatz) bezieht sich nur auf den Kreditbetrag selbst. Er gibt quasi an, zu welchen Konditionen man den gewünschten Betrag bekommt und wird pro Jahr angegeben.
Effektivzinssatz: Für den Vergleich von Kreditangeboten sollte immer der “effektive Jahreszins” herangezogen werden. Denn im Gegensatz zum Sollzinssatz berücksichtigt der Effektivzinssatz neben dem Kreditbetrag auch alle sonstigen Kosten, wie Bearbeitungsgebühren, Kontoführungsentgelt, Spesen etc.
Kreditbetrag: Das ist jener Betrag, den Sie sich ausleihen (ohne Zinsen und Gebühren).
Monatliche Kreditrate: Sie gibt an, wieviel Sie pro Monat zahlen müssen.
Laufzeit: Gibt an, wie lange Ihr Kredit läuft. Als Faustregel gilt: je kürzer, desto niedriger sind die Zinsen. Kredit mit langer Laufzeit haben meist höhere Zinsen und kosten daher mehr.
Gesamtbetrag: Darin sind ALLE Kosten inkludiert, also sowohl der Kreditbetrag, als auch die Zinsen dafür sowie alle zusätzlichen Gebühren und Spesen (z.B. Bearbeitungsgebühr, Kontoführungsgebühr, KSV Auskunftsgebühr). Beim Vergleich von Kreditangeboten sollten Sie insbesondere auf diese Zahl achten.